tatin-mit-lauch-und-golden-delicious-apfel
Nachspeise
Tatin mit Lauch und Golden Delicious Apfel mit Miso-Karamell
Zubereitung
bis zu 90 min.
Schwierigkeit
schwer
Apfel
Golden Delicious
Zutaten
4 Personen
  • 1 Marlene® Golden Delicious Apfel
  • Mürbeteig
  • 1 Lauch
  • 30 g Butter + 10 g für das Crumble
  • 1 Esslöffel weißes Miso
  • 2 Esslöffel Apfelsaft
  • 30 g Mehl
  • Eine Prise Salz
  • 1 Esslöffel Büffelricotta
  • Rote Bete-Pulver zum Dekorieren
Tatin mit Lauch und Golden Delicious Apfel mit Miso-Karamell
Zubereitung
Zubereitung des Butter-Miso-Karamells
30 g Butter mit dem weißen Miso in einer Pfanne schmelzen. Den Apfelsaft und etwas Wasser hinzufügen,
um das Miso vollständig aufzulösen.
Zubereitung des Lauchs und Apfels
Den Lauch in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. Den Golden Delicious Apfel in Scheiben schneiden und mit einem Apfelausstecher kleine Zylinder ausstechen. Den Lauch und den Apfel zur Pfanne mit dem Butter-Miso-Karamell geben und beide für ein paar Minuten anbräunen.
Zusammenstellung der Tarte Tatin
Den Lauch und den Apfel mit der gebräunten Seite nach unten in eine Tartelette-Form legen. Mit dem restlichen Karamell beträufeln und mit dem Mürbeteig bedecken. Bei 180°C für 20 Minuten backen.
Zubereitung des Butter-Miso-Crumbles
In der Zwischenzeit die 10 g Butter mit den Händen zusammen mit den 30 g Mehl und einer Prise Salz zerbröseln, bis eine krümelige Mischung entsteht. Das Crumble auf ein kleines Backblech verteilen und backen, bis es goldbraun ist, dabei darauf achten, dass es nicht verbrennt.
Anrichten
Die Tarte Tatin vorsichtig auf einen Teller stürzen. Das Crumble neben die Tarte geben und die Büffelricotta daraufsetzen, mit zwei Löffeln nach Wunsch formen.
Dekoration und Servieren
Mit Rote Bete-Pulver bestäuben, um dem Gericht eine farbliche Note und einen leicht erdigen Geschmack 
zu verleihen.
Anmerkungen
Diese Tarte Tatin bietet eine interessante Kombination von Aromen: Die Süße des Golden Delicious Apfels verbindet sich mit dem einzigartigen Geschmack von Lauch und Miso, während das Crumble eine angenehme Knusprigkeit verleiht und die Büffelricotta eine cremige Note hinzufügt. Das Rote Bete-Pulver vervollständigt 
das Gericht mit einem Farbtupfer.